IT-Sicherheit bedeutet für ihr Unternehmen Schutz ihrer Werte
IT-Sicherheitsbeauftragter
Durch die zunehmende Digitalisierung entstehen gleichzeitig neue Gefährdungslagen, auf die konsequent reagiert werden muss. Zahlreiche Unternehmen werden Opfer von Cyberangriffen. Doch auch ein bloßer Ausfall oder eine Störung der digitalen Infrastruktur kann enorme Kosten verursachen.
Ein wichtiger Schritt zur Absicherung und zur Minimierung von Gefahren kann die Bestellung eines IT-Sicherheitsbeauftragten sein.
Der IT-Sicherheitsbeauftragte ist Bindeglied zwischen der Geschäftsführung, der IT-Abteilung und den Nutzern.
Die zentrale Aufgabe eines IT-Sicherheitsbeauftragten besteht darin, die Unternehmensleitung bei Fragen zur IT-Sicherheit zu beraten und bei der Umsetzung der Aufgaben zu unterstützen, wie z.B bei der.:
- Erstellung und Umsetzung von Regeln und Richtlinien zur Informationssicherheit
- Durchführung von Schulungen im Bereich der IT-Sicherheit
- Dokumentierung der Aktivitäten zur IT-Sicherheit
- Unterrichtung der Unternehmensführung zum Status quo der IT-Sicherheit
- Aktualisierung und Prüfung der IT-Sicherheitskonzepte und Anpassung an neue gesetzliche Regelungen
- zentraler Ansprechpartner für das Unternehmen, seine Mitarbeiter und Kunden im Bereich der IT-Sicherheit
- Führung und Weiterentwicklung von der IT-Sicherheitsorganisation
- Entwicklung und Formulierung einer IT-Sicherheitsleitlinie
Treten Sie mit uns in Kontakt!